Die Sopranistin Ileana Cotrubaș wird 85 Jahre alt: Charakterstark und charismatisch | BR-Klassik (2025)

Inhalt

Die Sopranistin Ileana Cotrubaș wird 85 Jahre altCharakterstark und charismatisch

09.06.2024 von Annika Täuschel | Online-Fassung: Thomas Schulz

    Die Rumänin Ileana Cotrubaș ist beides: eine der berühmtesten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts und eine der streitbarsten Künstlerinnen in der Opernbranche. Ihre künstlerische Unabhängigkeit hat sie stets verteidigt – auch die Entscheidung, sich mit gerade einmal 51 Jahren von der Bühne zurückzuziehen. Am 9. Juni 2024 wird die große Sängerin 85 Jahre alt.

    Bildquelle: picture-alliance/United Archives

    Das Porträt zum Anhören

    Mozart – der Kern der Dinge

    Wolfgang Amadeus Mozart ist ihr Lieblingskomponist: "Mozart ist nicht nur für mich, sondern ich glaube, für uns alle das universale Genie.", sagt Ileana Cotrubaș. "Ich habe in meinem Leben sehr oft die 'Zauberflöte' gesungen und kann Ihnen ehrlich sagen, ich kann trotzdem nie genug davon bekommen. Bei Mozart finde ich jedes Mal aufs Neue so viele schöne Sachen!" Partien wie die Susanna aus dem "Figaro", die Ilia aus "Idomeneo" und eben die Pamina aus der "Zauberflöte" bilden den Kern ihres schmalen Repertoires.

    YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

    Die Sopranistin Ileana Cotrubaș wird 85 Jahre alt: Charakterstark und charismatisch | BR-Klassik (1)

    Pamina und Papageno (Die Zauberflöte) - La Flauta Mágica

    Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden. Meine Datenschutz-Einstellungen

    Eine kluge Sängerin schont ihre Stimme

    Auch wenn Ileana Cotrubaș weit weniger Opernrollen verkörpert hat als die meisten ihrer Kolleginnen, und mit ungefähr 35 Auftritten pro Saison einen Vorstellungs-Minus-Rekord unter den Top-Stars aufgestellt haben dürfte: Eine der wichtigsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts ist die Rumänin trotzdem. Oder gerade deswegen? "Die Stimme ist ein sehr delikates Instrument", erklärt die Sängerin. "Ich persönlich zum Beispiel werde sehr schnell müde während einer Aufnahme. Ich präpariere mich für den ersten Take, aber dann klappt es vielleicht nicht mit dem Orchester, oder der Tenor war nicht im Rhythmus, oder der Bariton. Dann müssen wir zwei-, dreimal 'ran und meine Stimme wird da sehr schnell müde." In der Arie der Susanna aus Mozarts "Figaro" wird sie punktgenau unterstützt von Frederica von Stade als Cherubino und Kiri Te Kanawa als Rosina:

    YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

    Cotrubas, Te Kanawa and von Stade in Marriage of Figaro

    Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden. Meine Datenschutz-Einstellungen

    Debüt mit Debussy

    Ileana Cotrubaș wird 1939 in Galati an der rumänischen Schwarzmeerküste geboren. Die Familie ist musikalisch und so singt die Kleine bereits mit neun Jahren im Kinderchor des Bukarester Rundfunks und darf auf die Bühne der Oper. Nach Musikschule und Studium - neben Gesang auch Klavier, Geige, Akkordeon und Chordirigieren - geht alles Schlag auf Schlag. Das Debüt 1966 an der Bukarester Oper als Yniold in Debussys "Pelléas et Melissande", im selben Jahr der erste Preis beim ARD-Musikwettbewerb in München, der sie im Westen bekannt macht.

    Riesenerfolg als Mimì

    Christoph von Dohnányi holt die zierliche Rumänin mit dem perlend-leichten Sopran und dem umwerfenden Charisma an die Oper Frankfurt. Von dort geht sie nach Wien, erarbeitet sich vor allem Mozart und Strauss-Partien. 1975 wird eins ihrer besten Jahre: mit dem Debüt an der Mailänder Scala, als Mimì in Puccinis "La Bohème", in letzter Sekunde eingesprungen für Mirella Freni. Der Italienerin steht sie an Innigkeit, Zartheit und stimmlicher Noblesse in nichts nach. Hier singt Ileana Cotrubaș die Mimì am Royal Opera House Covent Garden:

    YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

    Die Sopranistin Ileana Cotrubaș wird 85 Jahre alt: Charakterstark und charismatisch | BR-Klassik (2)

    Ileana Cotrubas - "Si. Mi chiamano Mimi" from La Boheme

    Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden. Meine Datenschutz-Einstellungen

    Phänomenale "Traviata" mit Carlos Kleiber

    Im Jahr darauf ist sie als Violetta in Verdis "La Traviata" an der Bayerischen Staatsoper zu Gast, mit Plácido Domingo als Partner und mit dem legendären Carlos Kleiber im Orchestergraben. Es werden Momente ihres größten Triumphs, und Momente größter künstlerischer Befriedigung: "Mit Kleiber zu arbeiten, da geht es nicht darum, dass er sagt: Schau, du musst hier piano singen oder forte", begeistert sich Cotrubaș. "Die Zusammenarbeit mit Kleiber ist so komplex, so immens – und auch, wie er mit einem Orchester arbeitet, ist unglaublich. Mit Kleiber kann ich meine Seele zerreißen, ich kann mich kaputt machen, mit ihm kann ich an meine Grenzen gehen. Um mit Kleiber noch einmal arbeiten zu können, dafür würde ich alles tun." Wer diesen Ausschnitt aus Ileana Cotrubaș' Einspielung der "Traviata" mit Carols Kleiber hört, der versteht, warum.

    YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

    Ileana Cotrubas, La Traviata

    Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden. Meine Datenschutz-Einstellungen

    Um mit Kleiber noch einmal arbeiten zu können, dafür würde ich alles tun.

    Ileana Cotrubaș

    Markantes Karriereende

    Die Karriere von Ileana Cotrubaș dauert gerade einmal 24 Jahre. Mit 51 verabschiedet sich die Sopranistin, deren Gesundheit nie grenzenlos war, ohne erkennbaren Stimmverschleiß genauso markant und diszipliniert von der Opernbühne, wie sie ihr vorher gedient hatte. Und hinterlässt einen Opernbetrieb, der ihr höchst suspekt war und den sie in ihrer aktiven Zeit immer wieder lautstark kritisiert hat. Entscheidend sei nicht die Berühmtheit, sondern die Frage, wieweit man bereit sei, seine eigenen Vorstellungen zu verteidigen, lautet ihr Credo, das ihr unter Regisseuren und Intendanten nicht nur Freunde eingebracht hat. Wenn eine Inszenierung sie nicht überzeugte, stieg die Cotrubaș auch aus laufenden Produktionen aus: 1973 in Wien im "Eugen Onegin", 1980 an der Met im "Don Pasquale". 1987 tritt sie in Zürich nach einer Gala-Vorstellung der "Traviata" vor das Publikum, entschuldigt sich für das Mitwirken in einer ihrer Ansicht nach indiskutablen Produktion. "Ängstlich war sie nie, sondern immer ehrlich.“, bringt es der österreichische Musikkritiker Karl Löbl auf den Punkt. Erleben wir Ileana Cotrubas abschließend noch einmal mit Musik ihres Lieblingskomponisten Mozart: Sie singt die Partie der Prinzessin Ilia in der Oper "Idomeneo".

    YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

    Idomeneo Ilia's Aria Zeffiretti lusinghieri Undertitled

    Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden. Meine Datenschutz-Einstellungen

    Sendung:"Con passione" am 10. Juni ab 19:05 Uhr auf BR-KLASSIK

    Artikel teilen

    • Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.

    • Twitter
    • Facebook

    Kommentare (0)

    Zu diesem Inhalt gibt es noch keine Kommentare.

    Zum 80. Geburtstag der Sopranistin Kiri Te KanawaGrande Dame aus NeuseelandKiri Te Kanawa war die erste Maori, die Weltkarriere machte. Sie avancierte zu einer der großen Diven der internationalen Opernbühne. Heute feiert die begnadete Sopranistin ihren 80. Geburtstag.Mehr0
    Die Sopranistin Emma Kirkby wird 70 Jahre altVerliebt in die Alte MusikIhre Stimme verkörperte lange das Ideal für die Musik von Bach und Dowland. Aber Emma Kirkby selbst liebt die stimmliche Vielfalt, singt Mittelalterliches von Hildegard von Bingen ebenso wie Werke des 20. Jahrhunderts. Heute wird sie 70 Jahre alt.Mehr
      Die Sopranistin Ileana Cotrubaș wird 85 Jahre alt: Charakterstark und charismatisch | BR-Klassik (2025)
      Top Articles
      Latest Posts
      Recommended Articles
      Article information

      Author: Otha Schamberger

      Last Updated:

      Views: 5746

      Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

      Reviews: 90% of readers found this page helpful

      Author information

      Name: Otha Schamberger

      Birthday: 1999-08-15

      Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

      Phone: +8557035444877

      Job: Forward IT Agent

      Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

      Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.